Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Hier finden Sie alle wichtigen Presseinformationen und Bilder zu Harmony & Care und unseren Produkten. Sollten Sie weitere Fragen oder Informationen benötigen sowie Interesse an einem Interview oder Impulsvortrag haben, wenden Sie sich jederzeit an Anja Silberbauer. Bei Veröffentlichungen würden wir uns sehr über einen kurzen Hinweis freuen!
Anja Silberbauer Msc.
PR Contact
Anja Silberbauer, MSc.
Viktringer Ring 26
9020 Klagenfurt am Wörthersee
28.03.2018.
www.kurier.at
https://kurier.at/wissen/gesundheit/24-stunden-betreuung-so-helfen-die-stillen-heldinnen/40001211904.12.2017.
www.kihs.at
http://www.kihs.at/konjunkturreport/Konjunkturreport_Dezember2017.pdf#page=622.11.2017.
www.vn.at
https://www.vn.at/politik/2017/11/21/volksanwalt-fuer-unangekuendigte-kontrollen-der-24-stunden-pflege.vn21.11.2017.
www.kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/5324753/Volksanwalt-fordert-Verbesserungen-bei-24StundenPflege21.11.2017.
pflege-professionell.at
http://pflege-professionell.at/at-fuer-eine-neue-kultur-des-alterns-handlungsbedarf-in-der-24-stunden-betreuung21.11.2017.
www.noen.at
http://www.noen.at/freizeit/gesund-leben/qualitaetskontrolle-volksanwalt-fuer-verbesserungen-bei-24-stunden-pflege/68.332.62021.11.2017.
derstandard.at
http://derstandard.at/2000068216624/Volksanwalt-sieht-Handlungsbedarf-bei-24-Stunden-Betreuung21.11.2017.
www.wienerzeitung.at
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/930392_Die-dunkle-Seite-der-24-Stunden-Betreuung.html21.11.2017.
www.ots.at
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20171121_OTS0175/gewerkschaft-vida-pflege-braucht-qualitaetssicherung-und-mehr-Geld21.11.2017.
www.erzdioezese-wien.at
https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/61286.htmlschoenborngasse.vbs.ac.at
https://schoenborngasse.vbs.ac.at/2017/05/18/wo-investieren-business-angel/build.or.at
http://build.or.at/hamony-care-sichert-sich-riesen-investment/zeitung.kaerntnerwirtschaft.at
http://zeitung.kaerntnerwirtschaft.at/files/kwirtschaft/kw15-2017/files/assets/common/downloads/page0014.pdfwww.meinbezirk.at
https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/wirtschaft/start-up-sichert-sich-200000-euro-bei-puls4-show-d2093491.htmlwww.puls4.com
http://www.puls4.com/2-minuten-2-millionen/staffel-4/Videos/Beitraege/Harmony-and-Care-im-Pitch-505874www.kaerntnerin.at
http://www.kaerntnerin.at/kaerntner-start-up-sichert-sich-investment/Kleine Zeitung
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/5199927/Fuer-SoftwarePlattform_Kaerntner-StartUp-sichert-sich-Investment12.04.2017.
Kronen Zeitung
http://www.krone.at/kaernten/200000-euro-fuer-start-in-die-unternehmerkarriere-2-minuten-2-mio-story-56441019. Februar 2017
Kronen Zeitung
"Harmonische Pflege für alle" – so lautet das Motto von Harmony & Care, einem Startup, das mit einem Test die 24-Stunden-Betreuung revolutioniert. Allein aufgrund der demographischen Entwicklung steigt die Nachfrage nach der „Pflege daheim“ von Jahr zu Jahr an und immer mehr Pflegegeldbezieher entscheiden sich für die 24-Stunden-Betreuung. 2016 verzeichnete man in Kärnten sogar eine um 25% erhöhte Nachfrage. Allerdings ist es oft schwierig, den passenden Betreuer für den jeweiligen Pflegebedürftigen zu finden. Denn gerade in diesem sensiblen Bereich sollte die Chemie zwischen Pfleger und Klient stimmen. Um die bestmögliche Betreuungskraft für den jeweiligen Patienten zu finden entwickelte das Klagenfurter Jungunternehmen Harmony & Care eine Art Partnerschaftstest, der 24-Stunden-Agenturen und Kunden eine Menge Stress ersparen soll. „dabei werden etwa Lebensumstände, Interessen und Neigungen von Betreuern und Klienten erhoben“, erklärt Anja Silberbauer von Harmony & Care: „Wenn beide perfekt zusammenpassen, ergibt sich eine harmonische Beziehung und die Qualität der Pflege steigt natürlich.“ Das Risiko eines ständigen Betreuerwechsels wird zudem minimiert. Obwohl das Unternehmen erst 2015 als Pilotprojekt gegründet wurde, verwenden Kärntner Agenturen bereits den Harmony-Check, der durch ein optionales Administrationsprogramm ergänzt wird. Dieses Programm erspart durch eine digitale Verwaltung nicht nur eine Menge an Bürokratie, sondern ermöglicht es auch alle wichtigen Daten von Patienten und Betreuern zu sammeln und zu verknüpfen.
http://www.krone.at/kaernten/meilenstein-fuer-pflege-kaernten-kanns-story-55489409.10.2016
kaernten.orf.at
Ein Klagenfurter Startup-Unternehmen will für jeden Pflegebedürftigen die richtige Pflegekraft finden, denn in einen so sensiblen Bereich muss auch die „Chemie“ stimmen. Dafür wurde eine Art Partnerschaftstest entwickelt. Knapp 24.000 Kärntner beziehen Pflegegeld, immer mehr von ihnen entscheiden sich für die 24-Stunden-Pflege zu Hause. Allerdings ist es sehr oft vom Zufall abhängig, ob die Betreuung erfolgreich ist. Das junge Unternehmen Harmony and Care aus Klagenfurt entwickelte eine Art Partnerschaftstest für die Pflege. 100 Fragen zu allen Gebieten Es ist ein psychologisches Testverfahren, bei dem ermittelt wird, welche Pflegerin zu welchem Pflegebedürftigen passt. Der Test enthält etwa 100 Fragen, damit werden die Lebensumstände, Interessen und Neigungen von Pflegerinnen und Klienten erhoben. Auf Basis dieser Profile wird dann die geeignete Pflegerin für die Klienten ausgesucht. Erfahrungen mit seinen eigenen Eltern bewogen ihn dazu, gemeinsam mit einer Psychologin und einem Testfachmann diesen Partnerschaftstest zu Entwickeln, sagte Geschäftsführer Herwig Neumann: „Ich habe selbst gesehen in leidvoller Erfahrung, wie schwierig es war, eine gute und passende Pflege zu finden. Wir haben einen Monat gehabt, wo es fünf Pflegerinnen gab, mit extra Stress und Kosten. Da habe ich mir gedacht, das muss besser gehen.“ Der Test erstelle ein Persönlichkeitsprofil, erfasse Neigungen und Interessen. Sicherheit für beide Seiten Seit einem Jahr verwendet auch die Wolfsberger Pflegeagentur HC24 diesen Test. Sämtliche Pflegerinnen, die sie vermittelt müssen diesen Test machen. Großteils kommen die Frauen aus Rumänien und der Slowakei. Der Test wird auch den Klienten angeboten und kostet 100 Euro, sagt Gerhard Gfrerer, der für das Qualitätsmanagement der Agentur zuständig ist. Der Klient sei damit sicher, dass die ideale Kraft vermittelt werde, die Betreuerin wisse auch genau, was sie erwarte. Jede Fehlbesetzung führt zu Ärger bei Klienten und Betreutem und sei mit Mehraufwand verbunden. Offenbar sehen das auch die Klienten so, sagte Gfrerer. Seit der Test Teil des Angebots ist, lehnte ihn noch niemand ab.
http://kaernten.orf.at/news/stories/2802055/September 2016
report.at
Einem geliebten Menschen eine 24-Stunden-Betreuung zur Seite zu stellen, ist kein einfacher Schritt. Umso wichtiger, dass der Pfleger oder die Pflegerin zur betreuten Person passt. Das Klagenfurter Start-up Harmony & Care hat eine Plattform entwickelt, die das Matching von Betreuungskräften und pflegebedürftigen Menschen optimiert. Der Webservice basiert auf einem wissenschaftlich fundierten, psychologischen Test, er vereinfacht und optimiert die Suche nach der passenden Betreuungskraft. Mithilfe wissenschaftlicher Methoden werden aus den Antworten psychologische Profile erstellt und abgeglichen. Auch weiche Faktoren wie soziale Kompetenzen, Interessen oder persönliche Neigungen werden berücksichtigt. »Dadurch können wir die Wahrscheinlichkeit, dass ein Pfleger nicht passt und wechselt, um bis zu 80 % verringern«, rechnet Neumann vor.
seniorkom.at
http://www.seniorkom.at/204/Content/lebenslust/_article_/id2817324.06.2016.
Kronen Zeitung
http://www.krone.at/Nachrichten/Kaerntner_starten_Partnerboerse_fuer_Altenpfleger-Harmony_-_Care-Story-516783Startablish.at
https://startablish.at/matching-plattform-vereinfacht-suche-nach-24h-betreuung/Tag der Zukunft
http://www.tagederzukunft.at/labor/projekte-2016/projekt--harmony---care.html
Harmony & Care GmbH
Viktringer Ring 26
9020 Klagenfurt
Office hours: 09:00 - 15:00